Samstag, 6. Dezember 2008

Ein neuer Neologismus: Nullerfolg

Ab und an erfinde ich, wohl so wie jedeR, mal ein neues Wort.

zB

Verpopcornung oder Ver-popcorn-ung bezeichnet den Prozess, in dem eine Sache, eine Tätigkeit, ein Phänomen zu einem medienwirksamen, breitenwirksamen Unterhaltungsobjekt/phänomen wird, quasi das beginnende regelmäßige Auftreten auf der Fernsehcouch.
Insbesondere bezeichnet es das Werden zu Unterhaltung(sbestandteilen) von Phänomenen, die bis dato nicht anerkannt waren oder negativ besetzt sind und waren. Damit einhergehend ist eine auch eine Kommerzialisierung.

Bsp ist "Happy Slapping", also unprovozierte Gewalt an zufälligen Personen, das aufgenommen wird und weitergereicht wird, Prominentenboxkämpfe und übertriebene Gewaltdarstellung in den Medien (zB in positiv rezensierten Filmen) sind Teile der Verpopcornung von Gewalt, die sich insbesondere in den letzten Jahren deutlich gezeigt hat.

Sex/Erotik/Pornographie sind schon völlig verpopcornt (oder popcornisiert).
Auch Beleidigungen udgl sind schon zwar nicht salontauglich, aber eben für das TV- Massenpublikum tauglich. Und genau diesen Zwischenschritt, zwischen "nicht anerkannt" und salontauglich, die Fernsehcouch eben, diesen Zwischenschritt (begleitet mit Erfolg bei Einschaltquoten und damit eben auch Kommerz) bezeichnet Verpopcornung.

oder

familientragfähiges Gehalt

Dieses bezeichnet das Netto- Einkommen, das ausreicht, um im 20km Umkreis des Arbeitsplatzes eine Wohnstatt für einen (min) 3 Personenhaushalt zu finanzieren, inklusive Gas, Wasser, Strom usw., Lebensmittel, Gesundheitsvorsorge/dienstleistungen, Kleidungskosten, allfällige Schulkosten für schulpflichtige Kinder, Transportmittel zu Arbeit und Schule, einen prozentualen Steigerungsbetrag für "Lebensqualität" (also zB Haustier, ab und zu Kino, ein Buch, Rundfunkgebühren, Telephonkosten usw) und einen weiteren prozentualen Steigerungsbetrag für Vorsorge, unter Berücksichtung von Beihilfen, wie Kinderbeihilfe, Pendlerpauschale, Mietbeihilfe plus Ausgleich für die Inflation usw.

Das familientragfähige Gehalt variiert dementsprechend regional.

Der heutige Neologismus ist ein Euphemismus.

Nullerfolg

Nullerfolg ist ein Euphemismus für Misserfolg, wie das Wort schon sagt hat man 0, also keinen, Erfolg. Hört sich aber besser an, als zu sagen "ups, das ging daneben", daher "Entgegen den ursprünglichen Estimationen ist sich nur ein Nullerfolg ausgegangen".

Wer wird (nicht) FPÖ Spitzenkandidat in Kärnten?

Noch ein Nachtrag zur designierten Justizministerin:

A.A. hat mich dankenswerter Weise drauf aufmerksam gemacht, dass sie auch im Konsumprozess eine wichtige Rolle gespielt hat. Also zwei, in der Wahrnehmung der ÖVP zumindest, Anti- SPÖ- Prozesse. Aber genauso wenig wie Vorschusslorbeeren verdient sind, sind deren Gegenteil auch oft unbegründet. Lassen wir uns überraschen - oder eben nicht.

Und falls jemand rätselt, wie denn nächstes Jahr die Wahlen in Kärnten ausgehen soll, wird diese Schlagzeile wohl die Antwort bringen (von orf.at):

Zitat:
Die Kärntner FPÖ ist nach wie vor auf der Suche nach einem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 1. März 2009.


Strache sagt, es wird ein Überraschungskandidat (wohl auch für ihn eine Überraschung).
Weil scheinbar keiner eine konkrete Idee hat, wer für dieses Himmelfahrtskommando in Frage kommt, wird hinter vorgehaltener Hand Mathias Reichhold genannt. Für die Jüngeren unter uns, er war 40 Tage lang FPÖ Chef, weil der Jörg das so wollte und 12 Monate BminVIT (nach Schmid und Forstinger, aber vor Gorbach) und zog sich dann aus gesundheitlichen Gründen wieder zurück. Zum Glück hat er sich erholt, weil 06/07 war er etwas über ein Jahr ASFINAG- Vorstand, wo er dann zusätzlich zum Gehalt auch noch 720 000 € Abfertigung einstreifen konnte.

Mein Vorschlag für einen Spitzenkandidaten ist übrigens in aller Klarheit Herbert Haupt. Der ist zwar eigentlich beim BZÖ (aber wer sagt, dass das Reichhold nicht auch ist), aber spätestens seit E. Stadler nimmt das ja keiner mehr so genau.

Nitendo ist Big N? Eher Big C!

Ok, kurz ein Ausflug in die Unterhaltungselektronik. Schon seit langer Zeit bin ich Besitzer diverser Nintendo Konsolen. In der gegenwärtigen Generation hat mich Nintendo aber noch öfter und noch schwerer als sonst enttäuscht und überhaupt gibt es keine richtigen Spiele mehr, nur Casualzeugs.

Wozu viele Worte? Ich kann es mit einem Bild sagen:

Casualtendo
(c) isaac3k 2008

Blog wurde geschlossen - Nachfolge: http://forum.kortz.at

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 08:34

Credits


E-Voting
Gesellschaft, Medien etc
IP, IT, IKT
Katzen (Herr Katz und Batgirl)
Persönlich
Politik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren